Gut Waldau ist über die Jahre immer wieder erweitert worden und verfügt daher über verschiedene Stalltrakte, die sich auf der Anlage verteilen. So wundert es nicht, dass die Kapazität von ca. 100 Boxen gar nicht auffällt.
Für alle Boxen gilt:
- Einstreu Standard Stroh, gegen Aufpreis Späne
- Heu in ausreichender Menge, 2 Mal täglich morgens und abends
- Dritte Portion Heu mittags gegen Aufpreis möglich.
- Bei Bedarf wird nasses Heu gefüttert.
- Kraftfutter 3 mal täglich Hafer und/oder Müsli nach ihren Mengenangaben
- Medikamentengabe über das Futter übernehmen wir nach Absprache gerne
- Tägliches Einstreuen der Box
- Komplettes Ausmisten alle 14 Tage
- Keine Einschränkung der Tränken im Winter durch Tränken-Heizungen, bei extremen Frost tränkt das Team, wenn nötig, von Hand
Die Preise der Boxen variieren natürlich. Die Boxen unterscheiden sich vor allem in Größe und Ausstattung, Einzelheiten besprechen wir am besten persönlich vor Ort. Aber zur Orientierung können sie von einem durchschnittlichen, monatlichen Preis von ca. /Stroh-Box inkl. MwSt. plus eventueller Zusatzleistungen ausgehen.
Stall 1 an der Springhalle:
Entlang unserer Springhalle erstreckt sich eine Doppelstallgasse, hälftig mit Fensterboxen. Der Stall offeriert ein Solarium, moderne Putzboxen mit Gummiboden, eine Waschbox, je Box einen großen fest eingebauten Spind, Handwaschbecken mit Warm-Wasser. Lichtbänder im Dach und eine gute Beleuchtung sorgen rund ums Jahr für den nötigen Durchblick; eine großzügige Deckenhöhe und viele Fenster garantieren eine optimale Belüftung.







Stall 2 im Innenhof:
Dieser Stall liegt im Zentrum der Anlage. Es sind nur ein paar Schritte zur Spring-, oder Dressurhalle. Das Reiterstübchen mit beheizten sanitären Anlagen und Umkleidemöglichkeiten finden sie direkt gegenüber. Alle Boxen verfügen über Fenster, separate Sattelkammer, ein Raum für Spinde, Deckenhalter, Putzständer und ein außen Waschplatz. Dieser Stall bietet sich an, wenn sie mehrere Boxen nebeneinander benötigen.






Stall 3 an der Dressurhalle:
Direkt gegenüber Stall 2 befindet sich die Dressurhalle mit Stall 3. Ähnlich wie bei der Springhalle erstreckt sich eine Doppelstallgasse entlang der langen Seite der Dressurhalle. Zwei extra-large Boxen am Giebel, erlauben es ihren Bewohnern die Nase nach draußen zu strecken, bei allen anderen Boxen gehen die Fenster auf die Stallgasse. Der Stall offeriert, moderne Putzständer, je Box einen großen fest eingebauten Spind, Handwaschbecken. Lichtbänder im Dach und eine gute Beleuchtung sorgen rund ums Jahr für den nötigen Durchblick; die großzügige Deckenhöhe und die alte Bausubstanz garantierten ein optimales Stallklima.






Stall 4 an der Bewegungshalle:
Hier befinden wir uns in einem älteren Teil der Anlage. Eine Boxen-Doppelreihe mit breiter Stallgasse und einer Boxengröße von 12qm, reine Innenboxen ohne Fenster. Alternativ stehen Außenboxen zur Auswahl. Hier ist Open-Air angesagt, die Fenster der Boxentüren werden nur bei extremen Unwettern geschlossen. Die Dächer der Innen- und Außenboxen sind mit Lichtbändern ausgestattet, somit sind die Ställe hell und einladend. Sattelkammern mit Spinden, Handwaschbecken, ein Außen-Abspritzplatz und ein beheiztes WC befinden sich im Bereich dieser Stallungen.





Stall 5 Paddock Boxen, gegenüber der Bewegungshalle:
Auch hier befinden wir uns in einem älteren Teil der Anlage, direkt gegenüber der Bewegungshalle. Dieses Boxenkonzept konzentriert sich auf Licht, Luft und Sonne – offene Paddock-Boxen. Die Boxen sind auf drei Seiten geschlossen. Die Paddocks sind gepflastert, mit Gummi-Matten oder feinem Schotter ausgestattet. Sattelkammern sind in separaten Blockhütten untergebracht und hinter den Boxen befindet sich ein großer gepflasterter, überdachter Bereich mit Anbindeplätzen.





